Jugendkulturarchiv (Archiv für Popkulturen)
  • Home
  • Objekte
  • Styles
  • Jahrzehnte
  • Über das JKA
Home / Tags / pelle pelle
Share
Content Published 12/08/2015

Hemd

hemd marc buchanan muster pelle pelle würfel

Share
Content Published 12/08/2015

Pelle Pelle Hemd

hemd marc buchanan pelle pelle

Share
Content Published 12/08/2015

Baggy-Pants Pelle Pelle Weiß

Jeans in dunkler Waschung mit weißem Schriftzug der Marke auf der linken Gesäßtasche. In der rechten Vordertasche ist ebenso ein weißer Schriftzug der Marke angenäht. Die Taschen der Hose sind auffallend groß. Auf Grund ihres weiten Schnitts gilt die Hose als eine sogenannte Baggy-Pants.

Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR

Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...

Werbung von Pelle Pelle sah damals so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...

Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...

baggy pants denim jeans pelle pelle

Share
Content Published 12/08/2015

Baggy-Pants Pelle Pelle Gold

Jeans in dunkler Waschung mit goldenem Schriftzug der Marke auf der linken Gesäßtasche. In der rechten Vordertasche ist ebenso ein gelbes Logo Patch angenäht. Die Taschen der Hose sind auffallend groß. Auf Grund ihres weiten Schnitts gilt die Hose als eine sogenannte Baggy-Pants.

Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR

Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...

Werbung von Pelle Pelle sah damals so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...

Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...

baggy pants denim jeans pelle pelle

Share
Content Published 18/08/2014

Pelle Pelle Schlüsselanhänger

Weißer Schlüsselanhänger von Pelle Pelle mit dem markentypischen Schriftzug in Schwarz.

Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR

Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...

Werbung von Pelle Pelle sah so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...

Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...

pelle pelle schlüsselanhänger

Share
Content Published 18/08/2014

Pelle Pelle Sweatshirt

Rotes Sweatshirt mit zwei schwarzen "P" mittig auf der Brust. In der selben Farbe des Pullovers ist ebenso der vollständige Markenname eingestickt.

Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR

Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...

Werbung von Pelle Pelle sah so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...

Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...

90er hip hop pelle pelle

See more in male, rot, schwarz

Share
Content Published 27/03/2014

Pelle Pelle Baseballcap

Schwarze Baseballcap der Marke Pelle Pelle. Die Kappe hat einen weißen Schriftzug mit blauer Umrandung auf der Vorderseite.

Pelle Pelle wurde 1978 in Detroit, Michigan, gegründet. In den 1990er Jahren fand die Marke Einzug in die Alltagsmode, als sich die Hip Hop Bewegung und dessen Kleidungsstil zur Popkultur entwickelten. Pelle Pelle zeichnet sich, wie die Marken Fubu oder Mecca, durch weite Schnitte aus und war somit eine der Marken, die die klassischen Baggy Pants herstellten. Die weit geschnittenen Hosen waren Ende der 90er und in den Jahren nach 2000 Teil einer Jugendkultur. NR

Weiterlesen: www.pellepelle.com/about-pe... www.pellepelle-europe.com/e...

Werbung von Pelle Pelle sah damals so aus: 68.media.tumblr.com/tumblr_...

Hier sind die Jugendlichen in Larry Clarks 1995 erschienenem „Kids“ in den für die damalige Zeit typischen Baggy Pants zu sehen. www.nytimes.com/2015/07/23/...

pelle pelle weiß

Tags
  1. 213

    totenkopf

  2. 82

    energy drink

  3. 54

    schuhe

  4. 42

    leder

  5. 35

    shirt

  6. 31

    armband

  7. 31

    skull

  8. 28

    hemd

  9. 28

    muster

  10. 27

    kurzarm

  11. 25

    hose

  12. 23

    90er

  13. 23

    button

  14. 23

    rot

  15. 23

    stiefel

  16. 22

    2000er

  17. 21

    jeans

  18. 18

    grün

  19. 18

    skelett

  20. 17

    street wear

Featured albums
  • Cute

  • Mehr über das Jugendkulturarchiv

Featured essays
  • Work in Progress

    prof. dr. birgit richard // goethe universität frankfurt // neue medien // verbundforschungsprojekt konsumästhetik // jugendkulturarchiv (direktorin) // institut für kunstpädagogik // sophienstr. 1-3 // 60487 frankfurt/main // 069 798 28406 Read more

Links
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
© Birgit Richard | Built with Koken